
Produktbeschreibung
NOM Rasierpinsel mit Wildschweinborsten und einem Griff aus gebeiztem Eschenholz. Wildschweinborsten sind härter als Dachshaar, bieten aber den stärksten Massageeffekt bei der Rasur. Ideal in Kombination mit unseren Hartseifen.
Der Durchmesser des Knotens beträgt 19 mm. Hergestellt in Deutschland. Geben Sie NOM THEO 41 GA.
Wildschweinborsten sind billiger als Dachsbürsten. Sie halten nicht so viel Wasser wie Dachsbürsten, aber die dickeren und steiferen Borsten verleihen ihnen einen Massageeffekt. Es erfordert mehr Aufwand, einen cremigen Schaum zu erzeugen als Dachshaar. Sie sind ideal für die Verwendung mit scharfen Rasierseifen. Die geringere Wasserhaltekapazität kann teilweise durch eine Bürste mit längeren Wildschweinborsten ausgeglichen werden. Aufgrund seiner größeren Härte ist es möglicherweise nicht für Männer mit empfindlicher Haut geeignet. Andererseits entfernen sie am besten abgestorbene Haut und Unreinheiten.
Rasierpinselfunktion: Für die Nassrasur mit Seife wird ein Pinsel benötigt. Dank der Bürste schlagen Sie den Schaum auf – je mehr Wasser die Haare der Bürste aufnehmen, desto reichhaltiger wird der Schaum. Die richtige Schaumkonsistenz ist für ein gutes Gleiten des Rasiermessers erforderlich. Die Bürste hilft, den Bart weicher zu machen und ihn vor der Rasur anzuheben. Es entfernt auch abgestorbene Hautzellen, Fett und Schmutz.
Die Nassrasur ermöglicht dank des Zusammenspiels von Schaum aus Qualitätsseife, Bürste und Rasierer eine sanfte Rasur mit minimaler Reizung und geschmeidiger Haut.